Das Betriebstagebuch ist aus der täglichen Praxis entstanden. Verbesserungsvorschläge und Wünsche
unserer Kunden wurden generell in das Programm integriert. Im Laufe der Jahre ist so ein Programm entstanden,
mit dem professionell gearbeitet werden kann und das alle Bedürfnisse abdeckt.
Selbstverständlich werden auch alle Anforderungen der Überwachungsbehörden erfüllt.
Version Standard
Incl. Grafikmodul Incl. Terminplaner incl. Störungsbuch incl. Tagebuch EW-Belastung über Frachten ist integriert (Neu ab 2008) Umfassende Datenauswertungsmöglichkeiten Passwortgeschützter Zugang (Login) Zugang als Admin oder Benutzer (eingeschränkte Rechte) möglich. Freidruckfunktion. Drucken Sie nur die Spalten die Sie brauchen. (z.B. nur Ablaufwerte)
Jede Spalte kann biebig angeordnet, verschoben und auf eine beliebige Druckseite ausgedruckt werden. Exportmöglichkeit der Monats- und Jahresberichte Monatskurzbericht: Auflistung aller Spalten, welche Summen,
Min/max oder Mittelwerte anzeigen. Superpraktisch, um Laufzeit, Wassermenge,
Temperatur etc. zu vergleichen bzw. zu kontrollieren.
Komfortable Druckvorschau mit PDF-Funktion
Bilder zum Hirthammer SBS Betriebstagebuch für Kläranlagen
Es stehen zusätzliche erweiterte Ausstattungsmerkmale zur Verfügung.
Das ProModul bietet Ihnen die Möglichkeit der Anbindung des
Betriebstagebuch an externe Prozessdaten und Netzwerke.
Incl. Wartungskartei Incl. Modul für Kontroll und Überwachungsaufgaben Datenimport durch vielfältige und einfache Anbindung an externe
Peripherie wie SPS, verschiedene Prozessleitsysteme, Datenlogger, DDE,
Bildschirmschreiber, Exceldateien, *.csv-Dateien, Access- oder
DBase Datenbanken usw. Zwei verschiedene Datenquellen sind gleichzeitig nutzbar!
So können Sie z.B. Daten aus einem Datenlogger- und zusätzlich
Daten der Pumpwerke (z.B. Fernabfrage) einlesen. Superleichte Einrichtung und Konfiguration der Anbindung, da
alles bereits vorkonfiguriert ist.
Hohe Netzwerkfunktionalität.
und vieles mehr...